dieREES.app

Herzlich willkommen!
Das ist dieREES.app!

Rees ist die älteste Stadt am unteren Niederrhein und für die meisten Reeser, die schönste Stadt überhaupt. 

dieREES.app  soll alle Termine und Informationen der Vereine, Veranstalter sowie Gastronomie und Übernachtungsbetriebe auf die Smartphones, Computer und Tablets bringen.


Veranstaltungen in Rees

18
DEZ

Fotoausstellung „Helmut Schomaker und der Rinkieker“

Koenraad Bosman Museum, Am Bär 1, 46459 Rees, ab 07:00 Uhr

Die RESSA-Ausstellung „Helmut Schomaker und der Rinkieker“ läuft noch bis zum 9. März 2025. Sie würdigt die Arbeit des Lokalreporters und Fotografen Helmut Schomaker (1924-1989), der in Rees vor allem mit der von Werner Wins verlegten Wochenzeitung „Rinkieker“ Spuren hinterließ.   RESSA-Vorstandsmitglied Michael Scholten ist der Kurator dieser Ausstellung. Gemeinsam mit Helmut Schomakers Nachfahren, Ute Schomaker-Schlaghecken und Michael Schomaker, führt er durch die Ausstellung. Dabei hält das Trio viele Hintergründe und Anekdoten zu den Pressefotos und Exponaten bereit. 

Für RESSA-Mitglieder ist die Führung kostenfrei. Gäste zahlen den Museumseintritt in Höhe von zwei Euro selbst. Eine Anmeldung unter www.ressa.de/anmeldung ist erforderlich.

17
JAN

Clubkonzert mit WithSnakes

Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85, 46459 Rees, ab 21:00 Uhr

In den 70ern bei Deep Purple und seit den 80er Jahren, bis heute als Frontmann der legendären Band „Whitesnake“ hat David Coverdale bereits Rock-Geschichte geschrieben.„WithSnakes“ die „Whitesnake“ Tribute Band hält bei ihren Konzerten immer wieder das „Live in the Heart of the City“ Feeling auf der Bühne lebendig.

Sänger und GitarristDamir Sabolovic hat schon in seiner ersten Schülerband Deep Purple und Whitesnake Songs gespielt. Er ist seit 1984 mit seinen Bands „Typhoon”,DrummerBassistOrganistGitarrist„Ilja‘s Richter” und heute noch mit „Tone Zone“ und den „Snakes“ musikalisch aktiv.

Drummer Knut Steiner, der jüngste Neuzugang bei den „Snakes“, hat jahrelang als Profimusiker seinen Lebensunterhalt verdient. Dabei hat er in diversen Themen-Cover Bands wie „MothersHip“ oder „Who is Who“ gespielt und ist auch heute noch in seinem langjährigen Coverband-Projekt „Mirage“ neben den „Snakes“ unterwegs. Seine Vorbilder stammen allesamt aus den 70er Jahren und sind keine geringeren als Ian Paice, John Bonham und Keith Moon.

Bassist Jarek „Jaro“ Buijnicki, der jahrelang seinen Lebensunterhalt als Profimusiker bestritten hat, ist ebenfalls Musiker der ersten Stunde bei „ToneZone“ und den „Snakes“.

Organist Peter Dischhäuser,sein Herz schlägt seit den 80er Jahren für den melodischen Rock. Die Arrangements und Eigenkompositionen der Hard- Rockformation „Angel Heart“ in den 90er Jahren sowie diverse Soloprojekte wurden stets durch sein anspruchsvolles Tastenspiel am Klavier, Keyboard und der Rockorgel geprägt.

Gitarris Uli Fenyk ist sofort herauszuhören, wenn er in die Saiten greift.Er war Gitarrist der ersten Stunde bei „Typhoon“ und „Splendid“, den Duisburger Hard-Rock-Formationen der 80er und 90er Jahre.In Akustik-Band-Projekten ist er ebenso zu Hause wie bei den „Snakes“.

Der Einlass beginnt ab 19.30 Uhr, das Konzert startet gegen 21 Uhr. Der Eintritt ist für alle Clubmitglieder frei. Für alle anderen wird eine Tagesmitgliedschaft in Höhe von drei Euro fällig. Für die Musiker geht der Hut rum.

18
JAN

Führung durch die Fotoausstellung „Helmut Schomaker und der Rinkieker“

Koenraad Bosman Museum, Am Bär 1, 46459 Rees, ab 14:00 Uhr

Die RESSA-Ausstellung „Helmut Schomaker und der Rinkieker“ läuft noch bis zum 9. März 2025. Sie würdigt die Arbeit des Lokalreporters und Fotografen Helmut Schomaker (1924-1989), der in Rees vor allem mit der von Werner Wins verlegten Wochenzeitung „Rinkieker“ Spuren hinterließ.   RESSA-Vorstandsmitglied Michael Scholten ist der Kurator dieser Ausstellung. Gemeinsam mit Helmut Schomakers Nachfahren, Ute Schomaker-Schlaghecken und Michael Schomaker, führt er durch die Ausstellung. Dabei hält das Trio viele Hintergründe und Anekdoten zu den Pressefotos und Exponaten bereit. 

Für RESSA-Mitglieder ist die Führung kostenfrei. Gäste zahlen den Museumseintritt in Höhe von zwei Euro selbst. Eine Anmeldung unter www.ressa.de/anmeldung ist erforderlich.

18
JAN

Open Stage

Buena Ressa Music Club, ab 20:00 Uhr

An jedem ersten und dritten Samstag im Monat von 20 bis 1 Uhr, bietet der Buena Ressa Music Club seine offene Bühne, die „Open Stage“ an. Jeder Musiker egal ob Anfänger oder Profi, jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen auf unserer Bühne mitzuspielen. Dabei entstehen immer neue Kombinationen von unterschiedlichen Instrumenten und Sängern auf der Bühne. Gerade für Einsteiger bietet das eine tolle Möglichkeit, einmal mit ausgewiesenen Profis auf der Bühne zu stehen.

Bringt eure Instrumente mit – erlaubt ist alles, was mit und ohne Verstärker gespielt werden kann – und sprecht am Abend euren Wunschauftritt mit unserem Open Stage Manager Ulf Bierkämper ab.

Auch wer nicht selber Musik machen möchte, aber Lust auf tolle und abwechslungsreiche Songs hat, ist im Club willkommen.

Nachwuchsbands aus der Umgebung bieten wir gerne die Möglichkeit einen 20 bis 30 Minuten langen Opener zu spielen. Wolltet ihr immer schon einmal auf einer richtigen Bühne, vor richtigem Publikum loslegen, setzt euch doch mit uns unter kontakt@buenaressa.de in Verbindung.

Für Clubmitglieder ist der Eintritt kostenlos. Ansonsten wird eine Tagesmitgliedschaft von drei Euro fällig. Die Open Stage beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

25
JAN

Clubkonzert mit Green Carpet

Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85, 46459 Rees, ab 21:00 Uhr

Die Leidenschaft zur Rock & Popmusik hat ein paar Jungs aus Kranenburg / Kleve / Rees / Nimwegen und Sonsbeck zusammengebracht die mit viel Spaß und dem nötigen Ehrgeiz zur Sache gehen. Ganz nach dem Motto: Just for Fun       

Für Clubmitglieder ist der Eintritt frei. Für Nichtmitglieder wird eine Tagesmitgliedschaft in Höhe von drei Euro fällig. Für die Musiker geht der Hut herum. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, Einlass ist 19.30 Uhr.

                                       

31
JAN

Clubkonzert mit der „Atomics-Revival-Band“

Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85, 46459 Rees, ab 21:00 Uhr

Die „Atomics Revival Band“ spielt Rythm & Blues, Soul, Rock-Pop der 70er. Die vier Oldies covern vorrangig alte Rockmusik im einmaligen Atomic Sound, eben melodisch und fetzig zugleich.

Sie sind die älteste Band am Niederrhein und bieten nach eigener Aussage: 288 Jahre volle enthusiastische Rockpower. Unter dem Namen „The Atomics“ wurde die Band bereits vor über 60 Jahren gegründet. Ab 1961 legte die Band eine „kleine“ Pause von 28 Jahren ein, aber seit 2001 stehen die vier Musiker – Nick Eckhardt (Leadsänger, Keyboard und Gitarre), Klaus Puchmüller (Sänger und Bass), Ulrich Bergmann (Lead-Gitarre und Sänger) und Reinhold Pieper (Schlagzeug, Gesang) – als „Atomics Revival Band“, wieder auf der Bühne.

Die Band hat sich von Duisburg aus, im ganzen Ruhrgebiet einen Namen gemacht. Große Erfolge feierten die Vier bei verschiedenen Open-Air-Veranstaltungen, wie das Ruhrorter Hafenfest oder Duisburger Stadtfest und in den großen Brauhäusern im Ruhrgebiet.   

Die Atomics spielen Classik Rock, Soul, Rhythm and Blues. Ihre Set List reicht dabei von Hardrock wie „Sharp dressed man“ bis zu Balladen wie „My Girl“ von The Temptations. Auch „A Withe Shade of Pale“ von Procol Harum, sowie „Peaceful Easy Feeling” und “Tequila Sunrise” von den Eagles werden auch bei fast jedem Konzert gespielt.

                      „Wir sind alte enthusiastische Rockmusiker und wollten eigentlich spielen bis der Sargdeckel zuklappt“, erklärt Klaus Puchmüller lachend, „aber jetzt haben wir uns entschlossen endgültig aufzuhören. Der Auftritt im Buena Ressa Music Club ist das letzte reguläre Konzert. Ab 1. Februar 2025 soll dann das Abschlusskonzert mit vielen Freunden stattfinden.           

Für Clubmitglieder ist der Eintritt frei. Für Nichtmitglieder wird eine Tagesmitgliedschaft in Höhe von drei Euro fällig. Für die Musiker geht der Hut herum. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, Einlass ist 19.30 Uhr.

                                       


1
FEB

Akustik Jam + Open Stage

Buena Ressa Music Club, ab 20:00 Uhr

An jedem ersten und dritten Samstag im Monat von 20 bis 1 Uhr, bietet der Buena Ressa Music Club seine offene Bühne, die „Open Stage“ an. Am ersten Samstag im Monat findet von 20 bis 22 Uhr eine vorgeschaltete Akustik Jam statt, hier wird dann unplugged gespielt. Jeder Musiker egal ob Anfänger oder Profi, jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen auf unserer Bühne mitzuspielen. Dabei entstehen immer neue Kombinationen von unterschiedlichen Instrumenten und Sängern auf der Bühne. Gerade für Einsteiger bietet das eine tolle Möglichkeit, einmal mit ausgewiesenen Profis auf der Bühne zu stehen.

Bringt eure Instrumente mit – erlaubt ist alles, was mit und ohne Verstärker gespielt werden kann – und sprecht am Abend euren Wunschauftritt mit unserem Open Stage Manager Ulf Bierkämper ab.

Auch wer nicht selber Musik machen möchte, aber Lust auf tolle und abwechslungsreiche Songs hat, ist im Club willkommen.

Nachwuchsbands aus der Umgebung bieten wir gerne die Möglichkeit einen 20 bis 30 Minuten langen Opener zu spielen. Wolltet ihr immer schon einmal auf einer richtigen Bühne, vor richtigem Publikum loslegen, setzt euch doch mit uns unter kontakt@buenaressa.de in Verbindung.

Für Clubmitglieder ist der Eintritt kostenlos. Ansonsten wird eine Tagesmitgliedschaft von drei Euro fällig. Die Open Stage beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

6
FEB

Dr. Veit Veltzke liest in der Stadtbücherei aus seinem neuen Buch „Die Hanse“

Stadtbücherei Rees, Markt 18, 46459 Rees, ab 19:00 Uhr

Der Weseler Historiker Dr. Veit Veltzke ist Hanse-Beauftragter der Stadt Rees. Dank seiner Forschungen wurde die älteste Stadt am unteren Niederrhein im Sommer 2024 beim Internationalen Hansetag in Danzig offiziell in den Städtebund „Die Hanse“ aufgenommen. 

    Zur Frankfurter Buchmesse im Oktober 2024 erschien im Essener Klartext-Verlag Dr. Veltzkes neues Buch „Die Hanse“ in der Reihe „Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten“. In Kooperation mit dem Reeser Geschichtsverein stellt der Autor das Buch nun auch in der Stadtbücherei Rees vor. 

   RESSA-Mitglieder haben kostenfreien Eintritt, Gäste zahlen fünf Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Neuigkeiten aus Rees

Pumpen Holzum GmbH präsentiert sich auf #Gewerbemesse2025 - Sei auch dabei!

Auch unser Mitglied, die Firma Pumpen Holzum GmbH, ist bei unserer #Gewerbemesse2025 wieder mit vielen Vorführungen mit dabei. Du möchtest auch mitmachen? Den Anmeldebogen findest du unter www.wifo-rees.de. W§ir freuen uns auf dich. Dein WIFO Rees
wiforees, 15. Jan. 2025 um 07:39 Uhr

Fotos von Wirtschaftsforum Rees Beitrag

Hier die beiden Geschäftsführer unseres Mitglieds, der Firma Innenausbau Linneweber GmbH: Jan Linneweber und Alexander Warning. Öffnungszeiten mo - fr: 7 - 16 Uhr, Tel. 0175.14 10 88 05 Den Link zur Firma findest du im ersten Kommentar.
wiforees, 15. Jan. 2025 um 07:24 Uhr

Darmberatungstag in der Apotheke am Stadtgarten: Jetzt anmelden!

Bitte anmelden zum #Darmberatungstag bei unserem Mitglied, der Apotheke am Stadtgarten. Dieser findet am Donnerstag, 13. Februar 2025, statt.
wiforees, 15. Jan. 2025 um 07:21 Uhr

Berufskraftfahrer (m/w/d) in Rheinberg gesucht!

Schnelle Online-Bewerbung (in nur wenigen Sekunden)
wiforees, 15. Jan. 2025 um 06:27 Uhr

Geänderte Öffnungszeiten am 15. Januar 2025: ServiceCenter nur bis 15:30 Uhr erreichbar!

Aufgrund einer internen Fortbildung erreichen Sie unser ServiceCenter am Mittwoch, 15. Januar 2025, nur bis 15:30 Uhr. Ab Donnerstag, 16. Januar, sind wir wieder wie gewohnt ab 07:45 und bis 18:15 Uhr für Sie unter 02822 / 770 erreichbar! Vielen Dank für Ihr Verständnis! 💙🧡
wiforees, 15. Jan. 2025 um 06:24 Uhr

Watch this story by Kersten Arealmaschinen on Instagram before it disappears.

https://www.instagram.com/stories/kerstenarealmaschinengmbh/3545430663298943550?utm_source=ig_story_item_share&igsh=MjI5Zjg2MG53enY=
wiforees, 15. Jan. 2025 um 06:09 Uhr
Wahnsinn.
niederrheinf, 14. Jan. 2025 um 19:52 Uhr

Diesen Sonntag ist es wieder soweit! 🎉

Der Spezialkurs Aerobic startet um 10:30 Uhr in Flexxpoint! 💪✨ Schwinge mit uns das Tanzbein und bringe Deine Fitness auf das nächste Level. Ob Anfänger oder Profi – jeder ist herzlich willkommen! 🙌 Auch Nicht-Mitglieder sind eingeladen, mit uns eine großartige Zeit zu verbringen. Wenn Du Fragen hast oder mehr Informationen möchtest, zögere nicht, Dich bei uns im Studio zu melden ☎️ 02851 3813. Wir freuen uns auf Dich! 😊 Lass uns gemeinsam schwitzen und Spaß haben! ❤️
wiforees, 14. Jan. 2025 um 18:30 Uhr

Kontakt:  hallo@dierees.app